Ein paar Dinge, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie ein Auto mieten:
In den letzten Jahren ist das Mieten von Autos aufgrund von erschwinglichen Preisen und der mit dem Mieten verbundenen Unabhängigkeit immer beliebter geworden. Leicht lässt sich zu jedem Zweck das passende Auto finden; sei es ein Luxuswagen, um mal aus der Routine auszubrechen, oder einfach ein zweckmäßiger Wagen, der Sie dorthin bringt, wo Sie hinwollen. Wir haben ein paar wichtige Tipps zum Mieten von Autos gesammelt, die Sie kennen sollten:
- Sorgen Sie dafür, dass Sie die Telefonnummer Ihrer Autovermietung dabeihaben – die meisten Firmen haben eine 24/7 Servicerufnummer.
- Passen Sie das Auto an die Straßenverhältnisse an. Dadurch vermeiden Sie Probleme und sparen Zeit und Geld. Wenn Sie diesbezüglich unsicher sind, können Sie Ihre Autovermietung oder Bekannte befragen, oder aber im Internet nachsehen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Dellen und Kratzer am Auto dokumentiert wurden, bevor sie den Mietvertrag unterschreiben. Sie sollten ebenfalls überprüfen, ob alles richtig funktioniert, wie etwa Klimaanlage, Heizung und Blinker. Berichten Sie der Vermietung von allen nicht aufgelisteten Problemen. Denken Sie daran, dass Sie vom Moment der Unterschrift an verantwortlich für den Wagen sind, inklusive aller Schäden. Dies bringt uns zum nächsten Punkt:
- Versicherung: Bringen Sie in Erfahrung, ob eine Kfz-Versicherung von Nöten ist, und ob diese im Falle eines Unfalls einen Eigenteil beinhaltet. Die verschiedenen Unternehmen bieten relativ günstige Versicherungen an, welche den Fahrer schützen. Es ist im in Ihrem eigenen und im Interesse des Unternehmens, dass die Kosten im Falle eines Unfalls komplett übernommen werden.
- Kostenminimierung:
- Unter Umständen ist es teurer, wenn Sie das Auto bei einer anderen Filiale des Unternehmens zurückgeben, vermeiden Sie dies also wenn möglich.
- In manchen Länder ist es bedeutend günstiger, Autos zu leihen, die mit Diesel anstelle von Benzin fahren.
- Geben Sie den Wagen rechtzeitig zurück, um Stress und zusätzliche Gebühren zu vermeiden, die entstehen, wenn das Auto später als vereinbart zurückgebracht wird. Es ist wichtig, dass Sie einen Zeitpuffer für unvorhergesehene Ereignisse einplanen.
- Wenn Sie Ihr Auto an einem Flughafen zurückgeben, sollten Sie genug Zeit für Ihren Check-In einplanen. Dies ist besonders zu beliebten Reisezeiten wichtig, wenn es lange Schlangen gibt.
- In den meisten Fällen ist eine Versicherung empfehlenswert, die Ihnen auf lange Sicht Geld spart. Vermeiden Sie jedoch Versicherungen, die nicht relevant für Sie sind, wie Versicherungen für junge Autofahrer, die bei manchen Unternehmen mehr kosten.
- Vergessen Sie nicht, den Tank aufzufüllen, bevor Sie den den Wagen zurückgeben. Dadurch sparen Sie zusätzlichen Treibstoff und Extragebühren.
- Haben Sie ein GPS? Überlegen Sie, ob Sie es mitbringen wollen, um so die Kosten des Ausleihens zu sparen. Haben Sie eine Navigationsapp auf Ihrem Telefon, so können Sie sie nutzen, wenn Ihr Datenplan genug Volumen dafür hat. Falls Sie an Ihrem Zielort über keinen Datenplan verfügen, sollten Sie sich vorher über die Kosten informieren. Sie sollten ausrechnen, ob es günstiger ist, einen Datenplan an Ihrem Zielort zu kaufen, oder ein GPS von Ihrer Autovermietung zu leihen.
- Das Vergleichen der Autovermietungen (wie etwa über unsere Seite) hilft Ihnen, diejenige zu finden, die das beste Preis-Leistungsverhältnis für Ihr Ziel bietet. Beachten Sie, dass die Unternehmen mit den besten Angeboten variieren können, abhängig von Ziel und Jahreszeit.
Haben Sie weitere Tipps, die bei anstehenden Reisen helfen können? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie es uns wissen!